Projektförderung


Fördergelder
170.000 Euro | aus dem Bundesdenkmalschutzsonderprogramm |
70.000 Euro | von der NRW-Stiftung |
20.000 Euro | von der NRW-Stiftung (im Zug um Zug-Verfahren) |
12.500 Euro | Förderung durch den Kreis Lippe |
272.500 Euro
zugesagte öffentliche Förderung
Für die Instandsetzung der Dampflok LIPPERLAND kalkulieren Fachfirmen und Restauratoren insgesamt 360.000 Euro (Stand 4/2020).
87.500 Euro
Spenden, Eigenkapital und Eigenleistung
Wir danken
- den Verkehrsbetrieben Extertal,
- Dr. Klaus Potberg (Lage),
- der Fleischerei Tönebön (Barntrup),
- Manfred Schmidt (Barntrup),
- Bernd Tünnermann (Alverdissen),
- der Sparkasse Lemgo,
- der Sparkasse Paderborn-Detmold und
- der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt
- sowie vielen weiteren Spendern und Förderern
für die bisherige Unterstützung. Aus dem Verkauf der Dampflok Emil Mayrisch steht zudem Eigenkapital zur Verfügung.
Die Fa. REINTJES GmbH aus Hameln hat uns unentgeltlich die Ventilsteuerung aufgearbeitet.
Die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH haben uns freundlicher Weise langfristig Platz auf dem Werkstattgleis und reglemäßig Unterstützung durch das VBE-Werkstatt-Team zur Verfügung gestellt.
Finanziell sind die Arbeiten bislang vollständig im geplanten Rahmen.
Engagieren Sie sich und unterstützen Sie die Landeseisenbahn Lippe. Nutzen Sie dieses Engagement für Ihr Regionalmarketing. Für Ihre Ideen, Spenden und Förderung sprechen Sie mit Matthias Sievers.
Engagieren Sie sich
Unterstützen Sie uns!
Spendenkonto
Historischer Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. – HVEEL
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE98 4765 0130 0042 2120 01
Stichwort: Lok Lipperland
Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Anschrift an. Sie erhalten dann zeitnah eine Spendenbescheinigung. Bei Beträgen bis 300,00 Euro reicht der Kontoauszug als Beleg gegenüber dem Finanzamt aus.